Wartburg

Die »Thüringer Bachwochen« bieten ein Konzert im Festsaal der Wartburg mit Maria und Nathalia Milstein, die Sonaten von Bach, Grieg und Prokofjew zum Besten geben. Werke von Bach präsentiert das italienische, auf Barockmusik spezialisierte Ensemble »Armoniosa« in der Schlosskirche Gotha. Führungen durch die Brahms Gedenkstätte im Schloss Altenstein und im Herzoglichen Museum von Schloss Friedenstein ergänzen den Konzertgenuss.
Individuelle Anreise zum Hotel auf der Wartburg.
Champagnerempfang und Abendessen im Hotel mit Ihrer Reiseleitung.
Ausflug Schloss Altenstein inkl. Mittagessen
Schloss Altenstein - im Stil der Neorenaissance errichtet - diente den Herzögen von Sachsen-Meiningen als Sommerresidenz. Umgeben ist das Schloss von einem malerischen Landschaftspark mit Chinesischem Häuschen, kunstvollen Teppichbeeten und Aussichtspunkten ins Werratal. Seit 2017 beherbergt das Schloss eine Gedenkstätte für Johannes Brahms, der mehrmals dort zu Besuch war. Es erwartet Sie eine einzigartige Ausstellung von Briefen und Druckwerken, die die engen Beziehungen zwischen Johannes Brahms und Herzog Georg II. widerspiegeln. Anschließemd Mittagessen in einem guten Restaurant.
19.30 Uhr Wartburg Festsaal: Duo Milstein
Violine: Maria Milstein
Klavier: Nathalia Milstein
Johann Sebastian Bach: Sonate c-Moll BWV 1017
Ludwig van Beethoven: Violinsonate c-Moll op. 30,2
Franz Schubert: Fantasie C-Dur D934
Ausflug Schloss Friedenstein inkl. Mittagessen
Im Schloss Friedenstein in Gotha besuchen Sie das Herzogliche Museum. Bei einer Führung sehen Sie bedeutende Werke niederländischer und deutscher Maler wie Peter Paul Rubens, Jan van Goyen, Lucas Cranach der Ältere und Caspar David Friedrich sowie weitere interessante Sammlungen aus der Zeit der Gothaer Herzöge. Sie besichtigen auch das berühmte Ekhof-Theater, welches sich im Westturm des Schlosses befindet. Es ist eines der ältesten Barocktheater mit einer funktionstüchtigen Bühnenmaschinerie aus dem 17. Jh., die bis heute manuell bedient wird. Anschließend nehmen Sie ein leichtes Mittagessen ein.
15.00 Uhr Gotha Schlosskirche: Armoniosa
Violine: Francesco Cerrato
5-saitiges Violoncello: Stefano Cerrato
Violoncello: Marco Demaria
Cembalo: Michele Barchi
Orgel: Daniele Ferretti
Johann Sebastian Bach:
Triosonate für Violine, Violoncello und Cembalo G-Dur BWV 1038
Konzert »nach italienischem Gusto« BWV 971
Suite Nr. 2 für Violoncello und Continuo d-Moll BWV 1008
Konzert für Violine, Violoncello und Continuo a-Moll
Johann Sebastian Bach – Antonio Vivaldi:
Konzert a-Moll BWV 1065
Konzert aus Vivaldis »L 'Estro Armonico« Nr. 10 op. 3
Johann Christoph Friedrich Bach:
Symphonie d-Moll
Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet und Tax im Romantik Hotel auf der Wartburg, 1x Champagnerempfang, 2x Abend- und 2x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, 2x gute Konzertkarten, Busausflüge Schloss Altenstein und Schloss Friedenstein inkl. Museumsführungen, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung vor Ort, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Teilnehmer: 10 – 19.
Die Konzerte finden nach jetzigem Stand mit reduzierter Besucherzahl statt und es gelten die aktuellen COVID-Maßnahmen. Bitte beachten Sie, dass die Konzertkarten personalisiert werden müssen.