Dresden

Erleben Sie die Sächsische Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Christian Thielemann bei einem Sonderkonzert im Kulturpalast mit der »Wiener Philharmoniker Fanfare« von Richard Strauss, der Tondichtung »Verklärte Nacht« von Arnold Schönberg und mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 mit dem herausragenden Pianisten Rudolf Buchbinder. Die englische Orgelmusik des 19. Jahrhunderts entdecken Sie bei einem weiteren Konzert mit dem Domorganisten der Kathedrale Dresden, Johannes Trümpler.
Individuelle Anreise zum Hotel Taschenbergpalais Kempinski.
20.00 Uhr Kulturpalast: Sonderkonzert Staatskapelle & Thielemann
Dirigent: Christian Thielemann
Klavier: Rudolf Buchbinder
Sächsische Staatskapelle Dresden
Richard Strauss: »Wiener Philharmoniker Fanfare« für Blechblasinstrumente und Pauken TrV 248
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Arnold Schönberg: »Verklärte Nacht« op. 4 (Fassung für Streichorchester)
Der Tag steht zur freien Verfügung.
20.00 Uhr Kulturpalast: Wagner und die englische Orgelmusik
Orgel: Johannes Trümpler
Das Programm lädt ein zu Entdeckungen in der englischen Orgelmusik des 19. Jahrhunderts.
Die Faszination von Wagner ist in zwei fulminanten Arrangements spürbar. Edwin Lemare war einer der berühmtesten Organisten seiner Zeit. Samuel Sebastian Wesley wirkte in Exeter und Winchester, Henry Smart in London. Charles Villiers Stanford gehörte zu den Erneuerern der englischen Musik. Unter seinen Schülern war Vaughan Williams, Mahler dirigierte seine 3. Sinfonie.
Richard Wagner: Ouvertüre zur Oper »Der Fliegende Holländer«
(Arrangement von Edwin Henry Lemare)
Samuel Sebastian Wesley: Larghetto fis-moll
Charles Villiers Stanford: Fantasia und Toccata
Richard Wagner: »Isoldes Liebestod«
(Arrangement von Reginald Goss-Custard)
Henry Smart: »Grand Solemn March«
Edwin Henry Lemare: Scherzo; Toccata di concerto
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Taschenbergpalais Kempinski, 2x gute Konzertkarten, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Alle Aufführungen finden mit reduzierter Besucherzahl statt und es gelten die jeweils aktuellen COVID-Maßnahmen.