Eisenach & Wartburg

Die Thüringer Bachwochen bieten im Oktober ein Musikfestival mit wunderbaren Konzerten und besonderen Spielstätten an und wir freuen uns, Ihnen ein schönes Arrangement mit dem Hotel auf der Wartburg anbieten zu können. Hören Sie von Bach und seiner Kindheit bei einer Führung in Eisenach und besuchen Sie das Bauhaus-Museum sowie das Museum Neues Weimar im Zentrum des neuen Kulturquartiers in der Klassikerstadt.
Individuelle Anreise zum Hotel auf der Wartburg.
16.30 Uhr Cocktailempfang mit erweitertem Imbiss.
19.30 Uhr Dom in Erfurt: Weimar Baroque
Leitung: Hans Christian Martin
Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll BWV 232
Im Kern besteht das Ensemble aus Studentinnen, Studenten und Alumni der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.
Führung Eisenach: Bach und seine Kindheit
»Ich habe fleißig seyn müssen ...« (J.S. Bach):Am 21. März 1685 in Eisenach geboren, besuchte Johann Sebastian Bach ca. 200 Jahre nach Martin Luther die hiesige Lateinschule. Bei der Führung begegnen Sie vier Generationen der Bach-Familie, die Musikgeschichte in Eisenach schrieben. Anschließend besuchen Sie das Bachhaus – das älteste und größte Museum für Johann Sebastian Bach weltweit. Bei einer Führung erfahren Sie alles Wissenswerte über das Leben und Wirken des berühmten Kirchenmusikers und hören seine Musik gespielt auf Originalinstrumenten.
Rückfahrt zum Hotel und Freizeit.
Frühes Abendessen im Hotel.
19.30 Uhr Georgenkirche Eisenach: Tenebrae
Das Vokalensemble Tenebrae ist in London ansässig und wird vom ehemaligen Kings Singer Nigel Short geleitet.
Johann Sebastian Bach: Motetten »Jesu, meine Freude« BWV 227; »Komm, Jesu, komm« BWV 229; »Singet dem Herrn ein neues Lied« BWV 225
Gregorio Allegri: Miserere
sowie Werke von Alonso Lobo und MacMillan
Nach dem Frühstück Fahrt zum Schloss Ettersburg bei Weimar.
11.30 Uhr Schloss Ettersburg: Klavierkonzert
Klavier: Peter Tuite
Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen BWV 988
Anschließend Mittagessen in einem guten Restaurant in Weimar.
Weimar – Wiege der Moderne
Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums eröffnete die Klassik Stiftung Weimar das neue Bauhaus-Museum sowie eine Ausstellung über »Die Moderne um 1900« im Museum Neues Weimar, am Gründungsort der Hochschule für Gestaltung. Beide Häuser stehen im Zentrum des neuen Kulturquartiers. Nach der Führung in beiden Museen Rückfahrt nach Eisenach zum Hotel.
Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Romantik Hotel auf der Wartburg, Cocktailempfang mit Imbiss, 2x Abendessen im Hotel (ohne Getränke), 3x gute Konzertkarten, Stadtführung Eisenach inkl. Transfers, Busausflug Weimar inkl. Museumführungen und Mittagessen mit begleitenden Getränken, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12
Bitte beachten Sie, dass die Konzertkarten personalisiert werden müssen. Die Konzerte finden mit reduzierter Besucherzahl statt und es gelten die aktuellen COVID-Maßnahmen.