Dresden

Freuen Sie sich auf die einzigartige Anja Harteros als Floria Tosca in Puccinis wunderbarer Oper, die als Aufführung mit konzertanten Höhepunkten in der Semperoper aufgeführt wird. Eine halbszenische Aufführung des »Don Giovanni« (Höhepunkte) mit Georg Zeppenfeld und Elena Gorshunova ergänzt den Operngenuss. Sie erkunden die historische Altstadt und erleben eine Führung durch die im Februar wiedereröffnete Gemäldegalerie Alte Meister. Bitte beachten Sie die u.g. Hygieneregeln der Semperoper. Anmeldung erbeten bis 3. August 2020.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Cocktailempfang mit Imbiss.
19.00 Uhr Semperoper: Tosca
Dirigent: Omer Meir Wellber
Konzeption: Heike Maria Jenor, Juliane Schunke
Mit Anja Harteros, Jonathan Tetelman, Alexey Markov, Lawson Anderson, Matthias Henneberg, Aaron Pegram, Tilmann Rönnebeck, Mateusz Hoedt
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Konzertante Höhepunkte aus der Oper Tosca
Dauer: 1,5 h ohne Pause
Altstadtführung und Gemäldegalerie
Führung durch die historische Altstadt mit den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie Fürstenzug, Residenzschloss, Zwinger, Semperoper und Frauenkirche. In der im Februar wiedereröffneten Gemäldegalerie Alte Meister erleben Sie eine Führung mit den Highlights wie Raffaels »Sixtinische Madonna« oder Caravaggios Meisterwerk »Johannes der Täufer«, das im Kontext mit anderen Werken im Rahmen der Ausstellungsreihe »Begegnungen« präsentiert wird.
Nachmittags Zeit zur freien Verfügung.
19.00 Uhr Semperoper: Don Giovanni
Dirigent: Omer Meir Wellber
Idee, Szenische Einrichtung: Alexander Brendel, Heike Maria Jenor
Mit Andrzej Filonczyk, Georg Zeppenfeld, Elena Gorshunova, Liparit Avetisyan, Elena Guseva, Lawson Anderson, Martin-Jan Nijhof, Anke Vondung
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Halbszenische Aufführung mit musikalischen Höhepunkten
Dauer: 1,5 h ohne Pause
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
2 Übernachtungen inkl. Frühstück, Citytax im Hotel Taschenbergpalais Kempinski, 1x Sektempfang mit Imbiss, 2x gute Karten, Führungen Altstadt und Zwinger lt. Programm mit versierter Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 6
Hygieneregeln der Semperoper:
Die Aufführung findet mit stark reduzierter Publikumsanzahl statt.
Es gelten die üblichen Abstandsregeln von 1,5 m.
Der Vorstellungsbesuch ist nur ohne Krankheitssymptome möglich.
Es besteht Mundschutzpflicht, außer wenn der Sitzplatz eingenommen wurde.
Aufzug steht eingeschränkt zur Verfügung.
Garderobe kann nicht abgegeben werden.
Vorstellungen haben keine Pause.
Keine gastronomische Versorgung.
Es können max. 2 Personen (gleicher oder befreundeter Hausstand) nebeneinander sitzen. Die Karten werden personalisiert. Ausweiskontrolle beim Einlass.