Salonreise Berlin & Potsdam

Begeben Sie sich mit dem Musikwissenschaftler Stephan Schmitz auf die Spuren der Salonmusik des 18. und 19. Jahrhunderts. Erleben Sie die Konzertmeisterin des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin Susanne Herzog und den hochgeschätzten Pianisten Alexander Malter u.a. mit Beethovens »Frühlingssonate« bei den exklusiven Konzerten nur für unsere Gruppe. Eine Stadtrundfahrt nach Potsdam mit der Musikwissenschaftlerin Frau Dr. Oschmann ergänzt diese schöne Salonreise.
Individuelle Anreise zum Hotel Waldorf Astoria.
Cocktailempfang und Abendessen.
Die Renaissance des Salons
Lassen Sie sich von Geschichten und Zusammenhängen zwischen Literatur, Maler und Musik bei einem Vortrag über die Salonkultur des 18. bis 20. Jahrhunderts von Ihrem Reiseleiter, dem Musikwissenschaftler Stephan Schmitz begeistern.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
18.00 Uhr Ballsaal des Waldorf Astoria: Klavierkonzert
Klavier: Alexander Malter
Bach / Busoni: Chaconne d-Moll (aus Partita Nr. 2 BWV 1004 – bearb. für Klavier)
Mendelssohn: Lieder ohne Worte op. 19/1 E-Dur, op. 19/2 a-Moll, op. 30/4 h-Moll, op. 62/1 G-Dur, op. 102/4 g-Moll, op. 67/4 C-Dur
Chopin: Nocturnes op. 15/1 F-Dur; op. 48/2 fis-Moll; op. 27/2 Des-Dur; Scherzo Nr. 2 b-Moll op. 31
Abendessen im Hotel.
Musik- und Residenzstadt Potsdam
Aus einem Fischerdorf erschufen die Preußenkönige, ihre Baumeister und Gärtner ein »Preußisches Arkadien«. Festliche Musik erklang, Italianità in der Mark! Legendär sind die Flötensoiréen des großen Friedrich in Sanssouci. Doch nicht allein die Schlösser waren Orte glanzvollen Musiklebens. Hofmusiker wie C.P.E. Bach und Benda prägten das bürgerliche Musikleben, das Militärwaisenhaus bildete versierte Musiker aus und Mozart, Beethoven und Mendelssohn weilten in Potsdam und komponierten für die Preußenkönige. Potsdam steckt voller Überraschungen! Lassen Sie sich von der Musikwissenschaftlerin Frau Dr. Oschmann entführen zu den Stätten einer blühenden Musikpflege ins »Preußische Arkadien«!
Anschließend Austausch mit dem Künstler Alexander Malter bei einem guten Mittagessen im Restaurant Remise im Schloss Glienicke.
18.00 UhrBallsaal des Waldorf Astoria: Kammerkonzert
Violine: Susanne Herzog
Klavier: Alexander Malter
Schubert: Sonate a-Moll D 385
Beethoven: Sonate Nr. 5 F-Dur op. 24 »Frühlingssonate«
Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück, City Tax im Hotel Waldorf Astoria, Cocktailempfang, 2x Sonderkonzert im Hotel, Rundfahrt Potsdam, 1x Mittag- /3x Abendessen inkl. Getränke, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Teilnehmerzahl: 10 – 15. Flugbuchung auf Anfrage.