Silvester Wien

Andris Nelsons wird in diesem Jahr das weltberühmte Silvester- / Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Goldenen Saal des Musikvereins leiten. Ein weiterer Höhepunkt ist die Oper »Halka« von Stanislaw Moniuszko im Theater an der Wien mit Piotr Beczała. Das Konzert der Wiener Symphoniker mit Beethovens Sinfonie Nr. 9 oder Humperdincks Oper »Hänsel und Gretel« sowie ein gutes Silvesterdinner komplettieren die Silvesterreise.
Individuelle Anreise zum Hotel.
19.00 Uhr Theater an der Wien:
Halka von Stanislaw Moniuszko
Dirigent: Łukasz Borowicz
Inszenierung: Mariusz Treliński
Mit Piotr Beczała, Corinne Winters, Alexey Tikhomirov, Natalia Kawałek, Tomasz Konieczny, Lukas Jakobski
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Arnold Schoenberg Chor
Der Tag steht zur freien Verfügung.
Wählen Sie Ihr musikalisches Abendprogramm:
20.00 Uhr Konzerthaus: Wiener Symphoniker
Dirigent: Gianandrea Noseda
Sopran: Lise Davidsen
Mezzosopran: Anna Maria Chiuri
Tenor: Russell Thomas
Bass: Michael Volle
Wiener Singakademie
Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125
Alternativ gegen Aufpreis (€ 120 p.P.):
Abends in der Staatsoper:
Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck
Dirigent: Tomáš Hanus
Regie: Adrian Noble
Mit Boaz Daniel, Stephanie Houtzeel, Margaret Plummer, Andrea Carroll, Monika Bohinec
Orchester der Wiener Staatsoper
Ausstellung »BUGHOLZ, VIELSCHICHTIG«
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Unternehmens Thonet präsentiert das Museum für angewandte Kunst eine umfassende Ausstellung zu den Möbeln der Moderne. 1842 zog der deutsche Tischler Michael Thonet nach Wien um: Hier konnte er die von ihm entwickelten Bugholzmöbel perfektionieren und das größte Möbelimperium des 19. Jahrhunderts begründen. Mit dem ab 1859 produzierten Stuhl Nr. 14 schuf die Firma Thonet nicht nur eines der bis heute weltweit meistverkauften Möbelstücke, sondern auch einen unbestrittenen Klassiker des Designs. Die Ausstellung im MAK zeigt die zentrale Bedeutung der Firma Thonet für das Möbeldesign der Moderne und stellt ihre charakteristischen und weltbekannten Bugholzmöbel in den Kontext zeitgenössischer technologischer, typologischer, ästhetischer und historischer Entwicklungen.
19.30 Uhr im berühmten Musikverein:
Silvesterkonzert Wiener Philharmoniker
Dirigent: Andris Nelsons
Das Programm ist noch nicht bekannt.
Silvesterdinner im Hotel
Im Anschluss an den wunderbaren Konzertabend genießen Sie ein 4-Gänge Silvester-Galadinner inkl. Weinbegleitung zusammen mit den anderen Gästen.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Bristol, gute Karten für »Halka« und das Konzert der Wiener Symphoniker, Karte der 1. Kategorie für das Silvesterkonzert, 4-Gänge Silvester-Galadinner inkl. begleitende Weine im Hotel Bristol, Besichtigung Ausstellung inkl. Guide ab/bis Hotel, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Wir buchen gerne einen Flug für Sie.