Prag

Erleben Sie ein wunderbares Konzert im Rahmen des »Dvořák Festivals« im Rudolfinum. Die Tschechische Philharmonie spielt unter der Leitung von Semyon Bychkov Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6 sowie das Violinkonzert in D-Dur op. 35 mit Renaud Capuçon. »Die verkaufte Braut« im Nationaltheater, interessante Besichtigungen und der Besuch der aktuellen Ausstellung »Französischer Impressionismus« in der Nationalgalerie ergänzen die Reise.
12.30 Uhr Flug Frankfurt – Prag (an 13.30 Uhr).
Andere Abflughäfen auf Anfrage.
Empfang durch die Reiseleitung am Flughafen.
Auf dem Weg zum Hotel lernen Sie die schöne Stadt an der Moldau bei einer ersten Stadtrundfahrt kennen.
Zimmerbezug im Aria Boutique Hotel und Freizeit.
Begrüßungsabendessen im sehr guten Restaurant »Bellevue«.
Führung Burgberg inkl. Mittagessen
Sie besichtigen den Burgberg »Hradschin« mit der Prager Burg und dem Kloster Strahov, eine der bedeutendsten Kulturstätten Böhmens. Hauptattraktion des Prämonstratenserklosters ist die berühmte Bibliothek mit zwei großartigen Sälen und einzigartigem Buchbestand. Im Anschluss an die Führung genießen Sie ein Mittagessen im sehr guten Restaurant »Zur blauen Ente«. Kurzer Spaziergang zurück zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
Transfer zum Rudolfinum/Dvořák Saal. 20.00 Uhr:
Konzert der Tschechischen Philharmonie
Dirigent: Semyon Bychkov
Violine: Renaud Capuçon
Peter I. Tschaikowski: Violinkonzert D-Dur, op. 35
Sinfonie Nr. 6 h-Moll, op. 74 »Pathétique«
Rückfahrt zum Hotel.
Altstadt, Jüdisches Viertel und Nationalgalerie inkl. Mittagessen
Von der idyllischen Kleinseite mit ihren verwinkelten Gassen, verträumten Plätzen mit pompösen Adelspalästen und stolzen Bürgerhäusern geht es über die weltberühmte Karlsbrücke zum Jüdischen Viertel mit Besichtigung der Altneu-Synagoge und des alten Friedhofs, der im 15. Jh. angelegt wurde. Anschließend geht die Führung weiter zum Altstädter Ring mit Bürgerhäusern, Adelspalais und dem Altstädter Rathaus mit der astronomischen Uhr. Nach dem Mittagessen im sehr guten »Französischen Restaurant« im Gemeindehaus kurzer Spaziergang zum Kinski Palast, wo Sie in der Nationalgalerie eine aktuelle Ausstellung mit Werken des Französischen Impressionimus aus dem dänischen Museum Ordrupgaard besuchen. Präsentiert werden Werke von Claude Monet, Edgard Degas, Pierre Auguste Renoir, Alfred Sisley, Camille Pissarro sowie Werke verwandter Stilrichtungen wie von Eugène Delacroix, Paul Cézanne und Paul Gauguin. Rückfahrt zum Hotel.
Transfer zum Nationaltheater. 19.00 Uhr:
Die verkaufte Braut von Bedřich Smetana
Dirigent: Jan Chalupecký / Jaroslav Kyzlink / David Švec
Regie: Magdalena Švecová
Chor und Orchester des Nationaltheaters Prag
Rückfahrt zum Hotel.
Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen.
14.10 Uhr Abflug nach Frankfurt (an 15.20 Uhr).
3 Übernachtungen inkl. Frühstück, Tax, Gepäckservice, Afternoon-Tea & Snacks (16.00 -17.00 Uhr) im Hotel Aria, 2x Opern-/Konzertkarten (1. Kategorie), Besichtigungen, Führungen, Transfers, 1x Abend- /2x Mittagessen inkl. Getränke, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung vor Ort, Flüge Prag – Frankfurt – Prag mit LH (Economy Class). Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12. Andere Abflughäfen auf Anfrage.