Paris

Erleben Sie Anja Harteros, Jonas Kaufmann und Željko Lučić in Puccinis wunderbarer Oper »Tosca« in der Opéra Bastille. Eine einzigartige Kombination von Oper und Ballett erwartet Sie in der wunderschönen Opéra Garnier mit der Aufführung »Iolanta / Casse-Noisette«. Ein Konzert mit Klaviersonaten von Franz Schubert – interpretiert von Till Fellner - im Auditorium von Radio France komplettiert den Musikgenuss in Paris.
Individuelle Anreise zum Hotel Hyatt Place Vendôme.
Cocktailempfang mit Imbiss im La Fontaine Gaillon.
19.00 Uhr Opéra Garnier: Iolanta / Casse-Noisette
Dirigent: Tomáš Hanus
Produktion: Dmitri Tcherniakov
Iolante von Tschaikowski
Mit Ain Anger, Valentina Naforniţă, Dmytro Popov, Artur Ruciński, Johannes Martin Kränzle, Vasily Efimov, Gennady Bezzubenkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Adriana Gonzalez, Emanuela Pascu
Ballett Casse-Noisette (Der Nussknacker)
Choreographie: Arthur Pita, Édouard Lock, Sidi Larbi Cherkaoui
Ballett, Orchester, Chor und Kinderchor der Oper Paris
Quatier Latin & Eugène Delacroix inkl. Mittagessen
Im Quartier Latin begeben Sie sich auf die Spuren von Eugène Delacroix, Wegbereiter des Impressionismus. Sie besuchen die Kathedrale Saint-Sulpice mit Wandgemälden von Delacroix und das Delacroix-Museum. Im ehemaligen Wohnhaus des Malers, wo er von 1857 bis zu seinem Tod 1863 lebte, erhalten Sie Einblick in seine Privatleben. Nach einem guten Mittagessen in einem schönen Bistro mit traditioneller Küche Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
Ihr Abend in der Opéra Bastille
Für den Besuch der Opéra Bastille haben wir Premium-Karten der 1. Kategorie für Sie reserviert.
Diese beinhalten auch einen Garderoben-Service und einen Cocktailempfang mit Canapés in der Pause.
19.30 Uhr Opéra Bastille: Tosca von Puccini
Dirigent: Dan Ettinger
Inszenierung: Pierre Audi
Mit Anja Harteros, Jonas Kaufmann, Željko Lučić, Krzysztof Baczyk, Nicolas Cavallier, Rodolphe Briand, Igor Gnidii, Christian Rodrigue Moungoungou
Orchester, Chor und Kinderchor der Oper Paris
Museum Jacquemart André inkl. Mittagsimbiss
Vormittags besuchen Sie das Musée Jacquemart André. Dieses außergewöhnliche Museum in einem
schönen Palast aus dem 19. Jahrhundert präsentiert wertvolle Kunstsammlungen aus der Privatsammlung des Ehepaares Edouard André und Nelie Jacquemart in deren einstigen prächtig dekorierten Wohnräumen. Zu sehen sind Werke der Italienischen Renaissance von Carpaccio, Mantegna, Bellini, Uccello, Della Robbia u.a., der großen flämischen Meister wie Rembrandt, Van Dyck, Ruysdal, Frans Hals und der französischen Schule des 18. Jahrhunderts von Fragonard, Boucher, Vigée-Lebrun, Oudry, Nattier und Chardin. Leichtes Mittagessen im Grand Café Capucines.
16.00 Uhr Auditorium Radio France:
Klavierkonzert mit Till Fellner
Piano: Till Fellner
Franz Schubert:
Klaviersonate Nr. 19 c-Moll D 958
Klaviersonate Nr. 20 A-Dur D 959
Klaviersonate Nr. 21 B-Dur D 960
Anschließend genießen Sie ein gutes Abendessen im berühmten »Café de la Paix«
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück, Tax im Hotel Park Hyatt Paris-Vendôme, 3x sehr gute Opern- / Konzertkarten, 2x Cocktailempfang mit Imbiss, 2x Mittag- / 1x Abendessen inkl. Getränke, Besichtigungen, Führungen, Transfers zur/von der Opéra Bastille, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung vor Ort. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Flugbuchung auf Anfrage. Mindestteilnehmer: 12