Berliner Festtage

Die Festtage der Staatsoper bieten »Die Meistersinger von Nürnberg« und Prokofjews selten gespielte Oper »Die Verlobung im Kloster«. Anna Netrebko präsentiert mit der Staatskapelle Berlin Opernarien von Verdi, dessen »Quattro pezzi sacri« mit dem Rundfunkchor Berlin ergänzen das Konzert. Kunstgenuss bieten die aktuellen Ausstellungen »Mantegna und Bellini« in der Gemäldegalerie sowie »Picasso. Das späte Werk« im Museum Barberini.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Abendessen bei »Lutter & Wegener«.
Führung MANTEGNA und BELLINI
Die Gemäldegalerie präsentiert das eng miteinander verwobene Schaffen der beiden verwandten Künstler Andrea Mantegna (um 1431-1506) und Giovanni Bellini (um 1435-1516). Mit rund 100 Werken handelt es sich um die erste umfassende Ausstellung die das Oeuvre dieser Meister der italienischen Renaissance vergleichend gegenüberstellt.
16.00 Uhr Philharmonie: Netrebko & Barenboim
Dirigent: Daniel Barenboim
Sopran: Anna Netrebko
Giuseppe Verdi: Quattro Pezzi Sacri
Arien aus Opern für Sopran und Orchester
Rundfunkchor Berlin, Staatskapelle Berlin
Architekturrundfahrt »Neues Berlin«
Haben Sie noch den Überblick? Wer baut was und wo? Als Symbol für das »Neue Berlin« gilt für viele der Potsdamer Platz. Inzwischen sind jedoch eine Vielzahl von spektakulären Projekten von namhaften Architekten entstanden wie von Sir Norman Foster, Frank Gehry u.a. Bei einer interessanten Rundfahrt entdecken Sie das »Neue Berlin«.
Leichtes Mittagessen im Hotel.
16.00 Uhr Staatsoper Unter den Linden:
Die Meistersinger von Nürnberg von Wagner
Dirigent: Daniel Barenboim
Inszenierung: Andrea Moses
Mit Wolfgang Koch, Kwangchul Youn, Graham Clark, Johannes Martin Kränzle, Jürgen Linn, Siegfried Jerusalem, Reiner Goldberg, Florian Hoffmann, Arttu Kataja, Franz Mazura, Olaf Bär, Burkhard Fritz, Julia Kleiter...
Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin
Potsdam und Picasso inkl. Mittagessen
Lassen Sie sich entführen zu den Stätten einer blühenden Musikpflege ins »Preußische Arkadien«. Erfahren Sie von der Musikwissenschaftlerin Frau Dr. Oschmann mehr über die legendären Flötensoiréen des großen Friedrich, über Hofmusiker, die das bürgerliche Musikleben prägten sowie über Bach, Mozart, Beethoven u.a., die für die Preußenkönige komponierten. Anschließend Führung im Museum Barberini durch die aktuelle Ausstellung »Picasso. Das späte Werk«. Alle Leihgaben stammen aus der Sammlung Jacqueline Picasso (1927–1986), die von ihrer Tochter Catherine Hutin für die Ausstellung zur Verfügung gestellt werden. Zahlreiche Werke werden erstmalig in Deutschland, einige Werke sogar zum ersten Mal in einem Museum präsentiert. Nach einem guten Mittagessen Rückfahrt zum Hotel.
19.30 Uhr Staatsoper Unter den Linden:
Die Verlobung im Kloster von Prokofjew
Dirigent: Daniel Barenboim
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Mit Stephan Rügamer, Andrei Zhilikhovsky, Aida Garifullina, Violeta Urmana, Bogdan Volkov, Anna Goryachova, Roberto Scandiuzzi, Lauri Vasar...
Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
4 Übernachtungen inkl. Frühstück, Tax im Hotel Regent Berlin, 1 x Abend-/2x Mittagessen inkl. Getränke, Opern- / Konzertkarten (Kategorie 1), Führung Gemäldegalerie inkl. Transfers, Architekturrundfahrt, Rundfahrt Potsdam inkl. Führung Museum Barberini, Transfers zur/von der Philharmonie, 1x Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Mindestteilnehmerzahl: 12