Dresden Ostern

Unser Osterreise in Dresden bietet die »Johannespassion« in der Frauenkirche, Rossinis »Der Barbier von Sevilla« in der Semperoper und ein Konzert im Kulturpalast mit der Violinistin Baiba Skride. Wer möchte kann zudem ein Galakonzert der Barockmusik mit Marc Minkowski und »Les Musiciens du Louvre« erleben. Ein Ausflug zum Schloss Wackerbarth und eine Führung im »neuen« Kulturpalast komplettieren die Reise.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Cocktailempfang mit Imbiss.
20.00 Uhr Frauenkirche: Johannespassion
Kammerchor der Frauenkirche
ensemble frauenkirche dresden
Leitung: Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
Sopran: Hannah Morrison
Alt: Marie Henriette Reinhold
Tenor: Mirko Ludwig
Bass: Andreas Scheibner
Vox: Christi Wilhelm Schwinghammer
Johann Sebastian Bach:
Johannespassion BWV 245
Führung Altstadt und Kulturpalast
Der im April 2017 wiedereröffnete Kulturpalast bringt ein neues Klangerlebnis nach Dresden. Bei einer exklusiven Führung durch die z.T. denkmalgeschützten Foyers hören Sie von der Geschichte des Hauses. Über die neue Zentralbibliothek erreichen Sie den Konzertsaal und erfahren, wie es im Zuge des Umbaus gelungen ist, einen optisch und vor allem akustisch ganz hervorragenden Saal zu schaffen.
Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
19.00 Uhr Semperoper:
Der Barbier von Sevilla von Rossini
Dirigent: Alessandro De Marchi
Inszenierung: Grischa Asagaroff
Mit Mert Süngü, Maurizio Muraro, Anke Vondung, Davide Luciano, Roberto Scandiuzzi, Jiří Rajniš, Roxana Incontrera, Peter Küchler
Herren des Sächsischen Staatsopernchores
Sächsische Staatskapelle Dresden
Ausflug Schloss Wackerbarth inkl. Mittagessen
Bestaunen Sie die Weinberge und die herrlich gelegenen Elbschlösser auf der Fahrt über die Waldschlösschenbrücke, das Preußische Viertel und die Neustadt bis zum Schloss Wackerbarth. Sie erleben eine interessante Weinführung mit Weinverkostung in der ältesten Sektkellerei Sachsens und genießen ein Mittagessen im Gasthaus des Schlosses.
Nachmittags Rückfahrt nach Dresden und Freizeit.
18.00 Uhr Kulturpalast: Dresdner Philharmonie
Dirigent: John Storgårds
Violine: Baiba Skride
Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47
Nielsen: Sinfonie Nr. 5 op. 50
Individuelle Abreise oder Verlängerung:
19.00 Uhr Semperoper: Galakonzert
Les Musicien du Louvre
Dirigent: Marc Minkowski
Programm noch nicht bekannt
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 bzw. 4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, Citytax im Kempinski Hotel Taschenbergpalais, Cocktailempfang, Eintrittskarten der 1. Kategorie, Stadtrundgang und Führungen lt. Programm, Ausflug inkl. Mittagessen, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Mindestteilnehmerzahl: 12