Tannhäuser auf der Wartburg

Reisen Sie zur einzigartigen Wartburg und erleben Sie im historischen Festsaal Richard Wagners »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg« am Originalschauplatz sowie ein Konzert mit dem Dresdner Kreuzchor, einer der ältesten und bekanntesten Chöre der Welt. Ein Sonderkonzert im Bachhaus komplettiert den Musikgenuss. Interessante Besichtigungen in Eisenach und der Besuch von Schloss Friedenstein sind weitere Programmpunkte der Reise.
Individuelle Anreise zum Hotel auf der Wartburg.
17.00 Uhr Begrüßung im Hotel und Transfer nach Eisenach.
Abendessen im sehr guten Weinrestaurant Turmschänke.
Exklusiver Besuch im Bachhaus
Nach dem Abendessen besuchen Sie das berühmte Bachhaus. Freuen Sie sich auf eine exklusive Führung durch das Museum, welches dem berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach gewidmet ist und auf das Sonderkonzert auf historischen Instrumenten aus der Zeit Bachs.
Führungen Wartburg und Eisenach
Sonderführung durch die Wartburg, die als herausragendes Denkmal in Mitteleuropa 1999 in die Welterbe Liste der UNESCO aufgenommen wurde. Der sagenhafte Sängerkrieg, verwoben mit den berühmten Dichtern und Sängern Wolfram von Eschenbach und Walther von der Vogelweide, Richard Wagners »Tannhäuser« und die Wiederherstellung der Anlage im Sinne der Romantik, der Aufenthalt Luthers oder das Wartburgfest belegen die Symbolhaftigkeit dieses Ortes.
Anschließend Transfer nach Eisenach. Bei einer musikalischen Führung hören Sie von der langen und traditionsreichen Musikgeschichte der Stadt und begeben sich auf die Spuren von berühmten Musikerpersönlichkeiten aus der Bachfamilie sowie Johann Pachelbel, Georg Philipp Telemann, Richard Wagner und anderen. Rückfahrt zur Wartburg.
16.30 Uhr erster Teil des Abendessens.
18.30 Uhr Festsaal der Wartburg:
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg von Richard Wagner
Halbszenische Aufführung
Dirigent: GMD Philippe Bach/Chin-Chao Lin
Szenische Einrichtung: Ansgar Haag, Kerstin Jacobssen
Gesangssolisten, Chor und Extrachor des Meininger Staatstheaters
Meininger Hofkapelle
Der zweite Teil des Abendessens wird Ihnen im Anschluss serviert.
Ausflug Schloss Friedenstein inkl. Kaffeepause
Bei der Führung im Schloss Friedenstein in Gotha wird Schlossgeschichte lebendig. Sie sehen die prachtvollen Wohnräume der Herzöge, die Kunstkammer und das berühmte Ekhof-Theater, eines der ältesten Barocktheater mit einer funktionstüchtigen Bühnenmaschinerie aus dem 17. Jh., die bis heute manuell bedient wird (Festspiele im Sommer). Nach einer Kaffeepause Führung durch das Herzogliche Museum mit bedeutenden Werken niederländischer und deutscher Maler wie Peter Paul Rubens, Jan van Goyen, Lucas Cranach dem Älteren und Caspar David Friedrich sowie weiteren interessanten Sammlungen aus der Zeit der Gothaer Herzöge. Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
17.30 Uhr erster Teil des Abendessens.
19.30 Uhr Festsaal der Wartburg:
Konzert mit dem Dresdner Kreuzchor
Leitung: Kreuzkantor Roderich Kreile
Mit Werken von Brahms, Debussy, Dvořák, Mendelssohn-Bartholdy, Mey, The Real Group u.a.
Mit dem zweiten Teil des Abendessens klingt der Abend aus.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Romantik-Hotel auf der Wartburg, Begrüßungsabendessen inkl. Getränke, 2x Abendessen, 2x Karten der 1. Kategorie, Sonderführung Wartburg, Stadtführung Eisenach, Ausflug Schloss Friedenstein inkl. Kaffeepause, Transfers lt. Programm, 1x Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung. Individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Mindestteilnehmer: 15
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt können wir vom Reisevertrag zurücktreten und werden Sie unverzüglich informieren.