Berlin

Im Konzerthaus leitet Peter Ruzicka ein Konzert des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin mit dem Violinisten Ray Chen, der Bruchs Violinkonzert Nr. 1 zum Besten gibt. »Die Frau ohne Schatten« mit Camilla Nylund in der Staatsoper oder »Tristan & Isolde« mit Ricarda Merbeth und Peter Seiffert in der Deutschen Oper sowie bei der Verlängerung Puccinis »Tosca« mit Anja Harteros bieten höchsten Operngenuss.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Cocktailempfang mit Imbiss.
20.00 Uhr Konzerthaus Berlin:
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Dirigent: Peter Ruzicka
Violine: Ray Chen
Peter Ruzicka: »Elegie« für Orchester
Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
George Enescu: »Voix de la Nature« - Fragment für Orchester op. post.; Sinfonie Nr. 4 e-Moll (beendet von P. Bentoiu)
Führung Museumsinsel
Die Museumsinsel im Herzen Berlins zählt seit 1999 zum UNESCO-Welterbe. Das einzigartige Ensemble vereint fünf herausragende Museumsgebäude des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Die Tour gibt Einblicke in die Geschichte der Insel, ihre Architektur und führt zu Highlights des Alten Museums, des Neuen Museums und des Pergamonmuseums.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Wählen Sie Ihr Programm für den Abend:
18.00 Uhr Staatsoper Unter den Linden:
Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss
Dirigentin: Simone Young
Inszenierung: Claus Guth
Mit Simon O'Neill, Camilla Nylund, Michaela Schuster, Boaz Daniel, Michael Volle, Elena Pankratova
Staatsopernchor
Kinderchor der Staatsoper Unter Den Linden
Staatskapelle Berlin
Alternativ:
18.00 Uhr Deutsche Oper Berlin:
Tristan & Isolde von Richard Wagner
Leitung: Donald Runnicles
Inszenierung: Graham Vick
Mit Peter Seiffert, Albert Pesendorfer, Ricarda Merbeth, Samuel Youn, Thomas Blondelle, Daniela Sindram, Peter Maus, Matthew Newlin, Seth Carico
Chor und Orchester der Deutschen Oper
Individuelle Abreise oder Verlängerung:
19.30 Uhr Deutsche Oper Berlin:
Tosca von Giacomo Puccini
Dirigent: Ivan Repušić
Inszenierung: Boleslaw Barlog
Mit Anja Harteros, Marcelo Álvarez, Erwin Schrott, Derek Welton / Samuel Dale Johnson, Seth Carico / Noel Bouley...
Kinderchor, Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
2 bzw. 3 Übernachtungen, Frühstück, Tax im Hotel Regent Berlin, Cocktailempfang mit Imbiss, Opern- und Konzertkarten der 1. Kategorie, Führung Museumsinsel, Transfers zur/von der Deutschen Oper, 1x Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Flugbuchung auf Anfrage.
Mindestteilnehmer: 15
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt können wir vom Reisevertrag zurücktreten und werden Sie unverzüglich informieren.