»Tannhäuser« auf der Wartburg

Reisen Sie zur einzigartigen Wartburg und erleben Sie im historischen Festsaal Richard Wagners »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg« am Originalschauplatz. Eine szenische Aufführung von Carl Orffs »Carmina Burana« im schönen Theater von Meiningen komplettiert den Musikgenuss. Musikalische Führungen in Eisenach und Meiningen und eine Sonderführung auf der Wartburg sind weitere Programmpunkte dieser schönen Kulturreise.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Begrüßungabendessen im Hotel.
Führung Musikstadt Eisenach
Ein musikalischer Stadtrundgang zeigt Ihnen die lange und traditionsreiche Musikgeschichte von Eisenach. Sie begeben sich auf die Spuren von bekannten und berühmten Musikerpersönlichkeiten aus der Bachfamilie sowie Johann Pachelbel, Georg Philipp Telemann, Richard Wagner und anderen. Anschließend besuchen Sie das Bachhaus und erfahren bei einer Führung alles Wissenswerte über das Leben und Wirken des berühmten Kirchenmusikers Johann Sebastian Bach. Rückfahrt zum Hotel und Freizeit.
16.30 Uhr Buffetimbiss im Hotel.
18.30 Uhr Festsaal der Wartburg:
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg von Richard Wagner
Halbszenische Aufführung
Dirigent: GMD Philippe Bach/Chin-Chao Lin
Regie: Ansgar Haag
Mit Ernst Garstenauer, Scott MacAllister, Dae-Hee Shin, Siyabonga Maqungo, Daniel Pannermayr, Stan Meus, Mikko Järviluoto, Camila Ribero-Souza, Deirdre Angenent...
Chor des Meininger Staatstheaters
Extrachor des Meininger Staatstheaters
Meininger Hofkapelle
Ein leichtes Abendessen beschließt den Abend.
Vormittags Sonderführung Wartburg
Führung durch die Wartburg, die als herausragendes Denkmal in Mitteleuropa 1999 in die Welterbe Liste der UNESCO aufgenommen wurde. Der sagenhafte Sängerkrieg, verwoben mit den berühmten Dichtern und Sängern Wolfram von Eschenbach und Walther von der Vogelweide, Richard Wagners »Tannhäuser« und die Wiederherstellung der Anlage im Sinne der Romantik, der Aufenthalt Luthers oder das Wartburgfest belegen die Symbolhaftigkeit dieses Ortes. Anschließend Freizeit.
Busausflug Meiningen inkl. Abendessen
Nachmittags Fahrt nach Meiningen. Sie erleben eine musikalische Stadtführung mit dem Meininger Theater, dem Englischen Garten, mit Brahms-Denkmal, Reger-Haus und dem Sächsischen Hof. Im Schloss Elisabethenburg besuchen Sie die Ausstellung »Meiningen – Musenhof zwischen Weimar und Bayreuth«. In den ehemaligen Wohnräumen von Herzog Georg II. und Helene Freifrau von Heldburg erleben Sie Musikgeschichte zum Anfassen, Anschauen und Hinhören. Anschließend Abendessen im Restaurant Schloss Stuben.
Kurzer Spaziergang zum Theater Meiningen.
19.30 Uhr: Carmina Burana
Szenische Aufführung von Carl Orff
Dirigent: GMD Philippe Bach
Regie: Ivar Thomas van Urk
Elif Aytekin, Sopran; Ondrej Šaling, Tenor
Dae-Hee Shin, Bariton
Chor und Extrachor des Meininger Staatstheaters
Suhler Knabenchor, Suhler Singakademie
Statisterie, Meininger Hofkapelle
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Romantik Hotel auf der Wartburg, Begrüßungsabendessen, 1x Buffetimbiss und leichtes Abendessen, 1x Abendessen, Karte der 1. Kategorie für Tannhäuser, gute Karte für Carmina Burana, Sonderführung Wartburg, Stadtführungen Eisenach und Meinigen, Transfers lt. Programm, versierte Reiseleitung. Individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.