Opernfestival Riga

Besuchen Sie das Opernfestival der lettischen Nationaloper. Im schönen Opernhaus erwarten Sie »Don Pasquale« von Gaetano Donizetti und das Galakonzert zum Abschluss des Festivals. Eindrucksvoll sind das Orgelspiel im schönen Rigaer Dom, der Ausflug zum Schloss Rundale sowie die interessanten Führungen in der schönen Jugendstilstadt, welche die Festival-Reise ergänzen. Sie wohnen im neuen 5-Sterne Grand Hotel Kempinski Riga.
10.15 Uhr Abflug Frankfurt – Riga (an 13.15 Uhr).
Andere Abflughäfen auf Anfrage.
Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
Altstadtführung
Sehen Sie bei einem ersten Rundgang die beeindruckenden Kirchen, Plätze und Grünanlagen der schönen historischen Altstadt. Das berühmte Schwedentor, der Pulverturm, das Drei-Brüder-Haus, die Große und die Kleine Gilde, das Schwarzhäupterhaus und viele weitere historische Gebäude erinnern an die große Vergangenheit der alten Hansestadt. Rückkehr zum Hotel.
19.00 Uhr Opernhaus:
Don Pasquale von Gaetano Donizetti
Dirigent: Mārtiņš Ozoliņš
Regie: Džordžo Korseti
Fingerfood und ein Glas Sekt in der Pause.
Richard Wagner und Schloss Rundale inkl. Mittagessen
Sie wandeln auf den Spuren von Richard Wagner, der von 1837 bis 1839 in Riga als Kapellmeister wirkte. Mit 24 Jahren kam Wagner im August 1837 in die damals zum Russischen Reich gehörende Metropole, um seine Stelle am städtischen Deutschen Theater anzutreten. Doch Schulden und Streit mit dem Theaterdirektor ließen ihn schon nach zwei Spielzeiten fluchtartig die Stadt verlassen. Im prachtvollen Rigaer Dom, die größte Kirche im Baltikum, erleben Sie ein Konzert auf der wunderbaren Orgel. Anschließend Fahrt zum Schloss Rundale. Nach einem guten Mittagessen im Schloss erleben Sie eine Führung in dem prachtvollen Barockschloss. Der Herzog von Kurland beauftragte den italienischen Baumeister Rastrelli, der in St. Petersburg die weltberühmte Eremitage kreiert hat, mit dem Bau des Schlosses. Nachmittags Rückfahrt nach Riga und Freizeit.
Abendessen in einem schönen Restaurant.
Stadtbesichtigung Riga inkl. Mittagessen
Sie erkunden das einzigartige Jugendstilviertel und besuchen das interessante Jugendstilmuseum. Mit einem Chefkoch, der hier jeden Tag seine Waren einkauft, erkunden Sie den beeindruckenden Bauernmarkt, der größte Markt Nordeuropas. Nach dem Mittagessen lauschen Sie dem Schriftsteller Matthias Knoll. Er liest auf Plätzen, in Parks und vor dem Hintergrund der Rigaer Architektur Gedichte und Fragmente aus Romanen, Erzählungen und Theaterstücken lettischer Autoren in deutscher Übersetzung. Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
19.00 Uhr Opernhaus: Galakonzert
zum Abschluss des Opernfestivals 2018
Wie immer bietet das Rigaer Opernfestival dem Publikum die Gelegenheit, beliebte lokale Solisten und internationale Gaststars mit den schönsten Opernmelodien bei einem Galakonzert zu erleben!
Progrmm und Solisten sind noch nicht bekannt.
Fingerfood und ein Glas Sekt in der Pause.
Vormittags Zeit zur freien Verfügung.
Transfer zum Flughafen.
13.55 Uhr Abflug nach Frankfurt (an 15.10 Uhr).
3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Grand Hotel Kempinski Riga, Begrüßungscocktail mit Imbiss, gute Karten für Oper und Galakonzert, Stadtbesichtigungen, Busausflug, Orgelkonzert, 2x Mittag und 1x Abendessen, 2x Pausenimbiss mit Sekt, versierte Reiseleitung vor Ort, Flug Frankfurt – Riga – Frankfurt mit LH (Economy Class) inkl. Flughafentransfers zu den angegebenen Zeiten. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Andere Abflughäfen auf Anfrage.