Dresden

Erleben Sie das Sonderkonzert »200 Jahre Staatsopernchor« mit dem Requiem von Brahms unter der Leitung von Christian Thielemann und mit Christiane Karg und Christoph Pohl sowie eine wunderbare Aufführung von Verdis »Otello« in der Semperoper.
Individuelle Anreise zum Hotel Taschenbergpalais Kempinski.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
19.00 Uhr Semperoper: Otello von Giuseppe Verdi
Dirigent: Daniele Callegari
Inszenierung: Vincent Boussard
Mit M. Marquardt, H. Gerzmava, M. Süngü, S. Esper, T. Rönnebeck, M-J. Nijhof, C. Mayer...
Sächsische Staatskapelle Dresden
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Führung Altstadt und Türckische Cammer
Rundgang durch die schöne Altstadt mit den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie Fürstenzug, Residenzschloss, Zwinger, Semperoper und Frauenkirche sowie Führung in der Türckischen Cammer: Prunk und Politik, Geschichte und Grauen, Kunst und Klunkern - auf 750 m² erleben Sie eine Märchenwelt aus 1001 Nacht, das Ergebnis der Sammelleidenschaft Augusts des Starken aus der Herrschaftszeit des türkischen Sultans Süleyman.
20.00 Uhr Semperoper: Sonderkonzert
200 Jahre Staatsopernchor
Dirigent: Christian Thielemann
Christiane Karg, Sopran
Christoph Pohl, Bass
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Johannes Brahms: »Ein deutsches Requiem« op. 45
Nach dem Frühstück individuelle Abreise
2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet und Tax im 5-Sterne Hotel Taschenbergpalais Kempinski, Opern-/Konzertkarten der 1. Kategorie, Führungen, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.