Dresden Pfingsten

Die Musikfestspiele präsentieren das Royal Scotish National Orchestra und die britische Violinistin Nicola Benedetti im Kulturpalast. In der Semperoper konzertieren der Pianist Denis Matsuev mit der Sächsischen Staatskapelle und der Violinist Thomas Zehetmeier mit dem Dresdner Festspielorchester unter der Leitung von Ivor Bolton. Verdis »La forza del destino« mit Marcelo Puente und schöne Rahmenprogramme komplettieren die Pfingstreise.
Individuelle Anreise nach Dresden.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
20.00 Uhr Semperoper: Symphoniekonzert
Dirigent: Christian Thielemann
Denis Matsuev, Klavier
Sächsische Staatskapelle Dresden
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zu »Oberon«
Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur
Johannes Brahms: Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Führung Altstadt und Türckische Cammer
Rundgang durch die schöne Altstadt mit den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie Fürstenzug, Residenzschloss, Zwinger, Semperoper und Frauenkirche und Führung in der Türckischen Cammer: Prunk und Politik, Geschichte und Grauen, Kunst und Klunkern - auf 750 m² erleben Sie eine Märchenwelt aus 1001 Nacht, das Ergebnis der Sammelleidenschaft Augusts des Starken aus der Herrschaftszeit des türkischen Sultans Süleyman.
Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
19.00 Uhr Semperoper:
La forza del destino von Verdi
Dirigent: Mark Wigglesworth
Inszenierung: Keith Warner
Mit Michael Eder, Emily Magee, Alexey Markov, Marcelo Puente, Christina Bock, Stephen Milling, Pietro Spagnoli, Alexandros Stavrakakis, Tom Martinsen, Tilmann Rönnebeck, Sächsische Staatskapelle Dresden
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Ausflug Schloss Pillnitz inkl. Mittagessen
Schifffahrt durch das schöne Elbtal zum Schloss Pillnitz, die Sommerresidenz der sächsischen Kurfürsten und Könige. Freuen Sie sich auf die Führung durch den schönen Schlosspark, ein perfektes Ensemble von Architektur und Natur. Nach einem guten Mittagessen besichtigen Sie das weltweit einzige Carl-Maria-von-Weber-Museum. Sie erfahren Hintergründe zum jährlichen Sommeraufenthalt des berühmten Künstlers. Hier entstand unter anderem seine berühmte Komposition »Aufforderung zum Tanz«. Nachmittags Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
20.00 Uhr Kulturpalast:
Royal Scotish National Orchestra
Dirigent: Peter Oundjian
Nicola Benedetti, Violine
Benjamin Britten: »Four Sea Interludes« aus der Oper »Peter Grimes«
Leonard Bernstein: Serenade nach Platos »Symposium« für Solovioline, Streicher, Harfe und Schlagwerk
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Wer möchte, kann noch das wunderbare Matinée-Konzert in der Semperoper besuchen.
Fakultativ gegen Aufpreis:
11.00 Uhr Semperoper: Dresdner Festspielorchester
Dirigent: Ivor Bolton
Thomas Zehetmair, Violine
Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a; Violinkonzert D-Dur op. 77
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Zusatznacht bis 22. Mai auf Anfrage!
3 Übernachtungen inkl. Frühstück, Citytax im Hotel Taschenbergpalais Kempinski, Begrüßungscocktail mit Imbiss, Opernkarte und Konzertkarten (18.5. + 20.5.) der 1. Kategorie, Stadtführung inkl. Türckische Cammer, Ausflug Schloss Pillnitz und Carl-Maria-von-Weber-Museum inkl. Mittagessen, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Flugbuchung auf Anfrage.