Paris

Diese Musikreise in die französische Hauptstadt dürfen Sie nicht versäumen! In der schönen Opéra Garnier steht das Ballett »Onegin« auf dem Programm und in der Opéra Bastille singen Anna Netrebko und Plácido Domingo in Verdis wunderbarer Oper »La Traviata«. Im exklusiven Kreis der Freunde der Oper Paris genießen Sie einen Cocktailempfang und ein exquisites Dinner im »Foyer Panoramiques« des Opernhauses.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Abendessen im Gourmetrestaurant »La Fontaine Gaillon«.
Führung im Opernviertel inkl. Mittagessen
Spaziergang durch das schöne Opernviertel mit den prachtvollen Passagen »Verdeau« und »Jouffroy« sowie der »Gallerie Vivienne«. Die ehemaligen Kaufhäuser reihen sich zum Teil hintereinander; Hier ist die Idee des 19. Jahrhunderts, den Flaneur in einer eigens geschaffenen Umgebung in eine besondere Stimmung zu versetzen, heute noch erlebbar. Anschließend erwartet Sie eine interessante Führung in der Opéra Garnier. Das mit 11.237 m² größte Theater der Welt verfügt über knapp 2200 Sitzplätze und wurde von 1860 bis 1875 durch Baumeister und Architekt Charles Garnier im Auftrag von Napoléon III. erbaut. Anschließend genießen Sie Ihr Mittagessen im berühmten »Café de la Paix« von Sternekoch Laurant André.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
19.30 Uhr Opéra Bastille:
La Traviata von Giuseppe Verdi
Dirigent: Dan Ettinger
Inszenierung: Benoît Jacquot
Mit Anna Netrebko, Virginie Verrez, Isabelle Druet, Charles Castronovo, Plácido Domingo, Julien Dran, Philippe Rouillon, Tiago Matos, Tomislav Lavoie, John Bernard...
Orchester und Chor der Oper Paris
In der Pause nehmen Sie am Cocktailempfang im exklusiven Kreis der Freunde der Oper Paris teil und im Anschluss an die Opernaufführung erwartet Sie im »Foyer Panoramiques« der Opéra Bastille ein exquisites Dinner.
Marais Viertel & Picasso-Museum inkl. Mittagessen
Sie besuchen das Marais Viertel: Ehemals Stadtteil des Adels und Sitz zweier königlicher Residenzen, Viertel des Kunsthandwerks, Boutiquen junger Modeschöpfer, Szenecafés.... Sie spazieren durch die von Palästen und alten Häusern gesäumten engen Straßen des Viertels bis zur schönen Place des Vosges. Bei einer Führung im Picasso Museum bestaunen Sie eine der größten Sammlungen mit Werken des Künstlers in einem ganz neuen Konzept. Erstmals sind auch Werke aus dem privaten Besitz Picassos zu sehen. Im typischen Bistro »Benoit« – das einzige Sterne-Bistro der Stadt – genießen Sie ein delikates Mittagessen mit Spezialitäten der traditionellen französischen Küche. Rückfahrt zum Hotel.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
20.00 Uhr Opéra Garnier: Ballett Onegin
Choreographie: John Cranko
Musik: Peter I. Tschaikowski
Dirigent: James Tuggle
Ballett und Orchester der Oper Paris
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, City-Tax im Hotel Park Hyatt Paris-Vendôme, Opern- und Ballettkarten der besten Kategorie,1x Abendessen und 2x Mittagessen inkl. begleitender Getränke in ausgewählten Restaurants, Cocktailempfang und Dinner im Opernhaus, Besichtigungen, Museumsbesuch, Transfers lt. Programm, versierte Reiseleitung vor Ort. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Flugbuchung auf Anfrage.