Breslau & Krakau

Entdecken Sie die wunderschönen Städte Breslau und Krakau und lassen Sie sich von den geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten faszinieren. Musikalisch bieten wir Ihnen im prachtvollen Opernhaus in Breslau die Aufführungen »Carmen« von Bizet und Verdis Oper »Der Troubadour«. In Krakau erleben Sie eine Aufführung im Opernhaus oder ein Konzert in der Krakauer Philharmonie, das Programm ist derzeit noch nicht bekannt.
12.40 Uhr Flug Frankfurt – Breslau (an 13.55 Uhr)
Andere Flughäfen auf Anfrage.
Empfang durch die Reiseleitung. Hoteltransfer.
Altstadtführung mit dem gotischen Rathaus, bedeutendstes Baudenkmal und Wahrzeichen der Stadt, und frühes Abendessen.
19.00 Uhr Oper Breslau:
Carmen von Goerges Bizet
Dirigent: Tomasz Szreder
Regie: Adam Frontczak
Stadtbesichtigung Breslau inkl. Mittagessen
Sie besichtigen das Königliche Palais, ehemals Sitz der preußischen Könige. Der Palast als auch der schöne Barockgarten sind heute ein modernes Ausstellungszentrum des Museums für Stadtgeschichte mit einzigartigen Objekten, die mit modernster Technik präsentiert werden. Auf der Dominsel mit zahlreichen Sakralbauten besichtigen Sie die prunkvolle Kathedrale Hl. Johannes der Täufer mit barockem Chorgestühl und zahlreichen Kapellen. Beeindruckend ist die Aula Leopoldina in der Breslauer Universität, ein prächtig ausgestatteter Barocksaal mit Skulpturen und Fresken. Nach dem Mittagessen Rückkehr zum Hotel. Freizeit.
19.00 Uhr Oper Breslau:
Der Troubadour von Giuseppe Verdi
Dirigent: Marcin Nałęcz-Niesiołowski
Busfahrt nach Krakau inkl. Mittagessen
Nach der Ankunft in Krakau genießen Sie ein Mittagessen und erhalten bei einem Rundgang erste Eindrücke von der schönen Altstadt.
Zimmerbezug im Hotel Radisson Blue.
Abends Opern- oder Konzertaufführung in der Oper Krakau oder in der Philharmonie.
Das Programm ist derzeit noch nicht bekannt.
Stadtbesichtigung Krakau
Führung durch die historische Innenstadt und Besuch der Marienkirche mit dem größten mittelalterlichen Altar der Welt, erbaut vom Nürnberger Bildhauer Veit Stoß. Anschließend Führung im Collegium Maius. Der älteste Teil der 1364 gegründeten Jagiellonen Universität dient heute als Museum der Geschichte der Universität. In den Repräsentationsräumen veranschaulichen wertvolle Gegenstände den Stand der mittelalterlichen Naturwissenschaft. Insbesondere wird hier an Nikolaus Kopernikus erinnert, der in Krakau studierte. Rückkehr zum Hotel.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Gemeinsames Abendessen in einem guten Restaurant.
Wawelberg und Kasimierz
Auf dem malerischen Wawelberg besichtigen Sie das Königsschloss (14. Jh.) und die Wawel-Kathedrale, der Krönungsort der polnischen Könige. Anschließend spazieren Sie durch die reizvollen Gassen von Kazimierz. Das jüdische Viertel war eine der größten jüdischen Gemeinden Europas und ist mit seinen Synagogen und origineller jüdischer Architektur ein unschätzbares Erbe.
Transfer zum Flughafen Krakau. 14.45 Uhr Abflug nach Frankfurt (an 16.20 Uhr).
Je 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Sofitel Breslau Altstadt und im Radisson Blue Hotel Krakau, 3x sehr gute Eintrittskarten inkl. Transfers zu/von den Veranstaltungen, 2x Mittag- und 2x Abendessen (inkl. Kaffee/Tee, Wasser), Ausflüge, Besichtigungen lt. Programm, versierte Reiseleitung vor Ort, Flug Frankfurt – Breslau, Krakau – Frankfurt mit LH (Economy Class) inkl. Flughafentransfers zu den angegebenen Zeiten. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Andere Abflughäfen auf Anfrage.