Dresden

In der Frauenkirche erleben Sie das »Weihnachtsoratorium« von Bach. Im wieder eröffneten Kulturpalast spielt die Dresdner Philharmonie mit dem Cellisten Daniel Müller-Schott; Alternativ können Sie Donizettis »Lucia di Lammermoor« in der Semperoper buchen.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
19.30 Uhr Kulturpalast: Dresdner Philharmonie
Dirigent: Michael Sanderling
Daniel Müller-Schott, Violoncello
Robert Schumann
Auszüge aus »Carnaval« op. 9
Sinfonie Nr. 3 op. 97 »Rheinische«
Cellokonzert a-Moll op. 129
Antonin Dvořák
Konzertouvertüre »Karneval« op. 92
Führung Altstadt und Residenzschloss
Beim Rundgang durch die schöne Altstadt von Dresden sehen Sie den beeindruckenden Fürstenzug, das prachtvolle Residenzschloss, den Zwinger, die weltberühmte Semperoper und die Frauenkirche. Anschließend erleben Sie eine Führung durch die sehr interessante Ausstellung »Weltsicht und Wissen um 1600« im Residenzschloss. Werke der Spätrenaissance aus der Dresdner Kunstkammer bilden den Schwerpunkt der neuen Dauerausstellung. Die Präsentation veranschaulicht die Vielfalt des Phänomens Kunstkammer anhand von Werken und Sammlungsobjekten aus dem Besitz der sächsischen Kurfürsten. Die Kunstwerke aus den Beständen der Rüstkammer werden von Leihgaben weiterer Institutionen und Privatsammlungen vervollständigt.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
19.30 Uhr Frauenkirche:
»Weihnachtsoratorium«
Leitung: Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
Nuria Rial, Sopran
Britta Schwarz, Alt
Andreas Scheibner, Bass
Kammerchor der Frauenkirche
ensemble frauenkirche
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-VI)
Alternativ gegen Aufpreis:
19.00 Uhr Semperoper:
Lucia di Lammermoor von Donizetti
Musikalische Leitung: Giampaolo Bisanti
Inszenierung: Dietrich W. Hilsdorf
Mit Simone Piazzola, Venera Gimadieva, Edgaras Montvidas, Simeon Esper, Georg Zeppenfeld, Angela Liebold, Tom Martinsen
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
2 Übernachtungen inkl. Frühstück, Citytax im Hotel Taschenbergpalais Kempinski, Begrüßungscocktail mit Imbiss, Opern-/Konzertkarten der 1. Kategorie, Stadtführung inkl. Ausstellung im Residenzschloss, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Flugbuchung auf Anfrage.