Leipzig

Leipzig

  • Teaser Panorama Christiane Karg:

    Leipzig

  • 01 Leipzig, Gewandhaus:
  • 02 Leipzig, Andris Nelsons:
  • 03 Leipzig, Gewandhaus, Orgel:
  • 04 Leipzig, Elsa Benoit:
  • 05 Leipzig, Gewandhaus:
  • 06 Leipzig, Gewandhausorchester:
  • 07 Leipzig, Mendelssohn Haus:
  • 08 Leipzig, Gewandhaus:

Gruppenreise

Konzertreise

Erleben Sie das Gewandhausorchester mit Andris Nelsons und herausragenden Solisten mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Vom Leben und Wirken des berühmten Komponisten hören Sie im Mendelssohn-Haus. Ein exklusives Konzert im Musiksalon rundet den Besuch ab. Ihr Konzertprogramm für den zweiten Abend im Gewandhaus können Sie auswählen. Im Mendelssohn-Saal gibt es Kammermusik von Georg Philipp Telemann und im Großen Saal Orgelmusik von Liszt und Guilmant.

22.24. September 2023

  • Freitag, 22. September 2023

    Individuelle Anreise zum Hotel Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig.
    Cocktailempfang mit Imbiss im Hotel.

    20.00 Uhr Gewandhaus, Großer Saal:
    Gewandhausorchester & MDR-Rundfunkchor
    Dirigent: Andris Nelsons
    Sopran: Christiane Karg
    Sopran: Elsa Benoit
    Tenor: Werner Güra
    Felix Mendelssohn Bartholdy:
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll »Reformations-Sinfonie«
    Sinfonie-Kantate »Lobgesang« op. 52 MWV A 18

  • Samstag, 23. September 2023

    Besuch Mendelssohn-Haus inkl. Sonderkonzert
    Kurzer Spaziergang zum Mendelssohn-Haus. Im Herzen der Stadt befindet sich in der Goldschmidtstraße 12 das Wohn- und Sterbehaus Felix Mendelssohn-Bartholdys (1809-1847). Das Haus ist die letzte baulich erhalten gebliebene Privatadresse des Musikers und Komponisten. Die Mendelssohnsche Wohnung, von der Familie 1845 bezogen, wurde wieder in ihre ursprüngliche Gestaltung gebracht und beherbergt ein Museum zu Ehren des ehemaligen Bewohners, der nicht nur als Komponist und Kapellmeister, sondern auch als Kulturpolitiker und Klaviervirtuose wirkte. Hier findet der Besucher Informationen zum Leben und Wirken Mendelssohns. Brief- und Notenmaterial sowie Aquarelle von Mendelssohns Hand, originales Mobiliar, das Arbeitszimmer des Komponisten, der Musiksalon - all das ist beredtes Zeugnis für die Epoche, in der Mendelssohn lebte. Ein kleines Sonderkonzert im Musiksalon komplettiert Ihren Besuch.

    Anschließend Mittagessen im guten Restaurant Weinstock.

    Wählen Sie Ihr Konzertprogramm für den Abend:

    20.00 Uhr Gewandhaus, Mendelssohn-Saal:
    Neues Bachisches Collegium Musicum
    Dirigent: Reinhard Goebel
    Georg Philipp Telemann:
    Ouvertüren-Suite C-Dur TWV 55:C3 »Hamburger Ebb und Fluth«
    Concerto für drei Oboen, drei Violinen und Basso continuo B-Dur TWV 44:43
    Concerto für zwei Flöten, Violine, Violoncello, Streicher und Basso continuo D-Dur TWV 54:D1
    Ouvertüre für drei Oboen, Streicher und Basso continuo C-Dur TWV 55:C6

    Alternativ gegen Aufpreis € 16 p.P.:

    20.00 Uhr Gewandhaus, Großer Saal:
    Deutsche und französische Orgelromantik
    Organist: Michael Schönheit
    Franz Liszt: Tu es Petrus S 664 »Papst-Hymnus«
    Fantasie und Fuge über den Choral »Ad nos, ad salutarem undam«
    Alexandre Guilmant: Marche funèbre et chant séraphique op. 17/3
    Sonate Nr. 5 für Orgel c-Moll op. 80

  • Sonntag, 24. September 2023

    Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p. P.)

22. - 24. September 2023
5-Sterne Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig
890€
Doppelzimmer
Deluxe
1.090€
Einzelzimmer
Deluxe
16€
Aufpreis
Konzert 23.09.

Hotel

  • 5-Sterne Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig

    • Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig

    5-Sterne Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig

    • Im Stadtzentrum
    • Restaurant, Bar, SPA- & Wellnessbereich
    • Superior-Zimmer (26-32 m²): King-/Twin-Bett, TV, Telefon, Blick zum Innenhof oder Stadtzentrum, Bad mit Dusche, sep. WC, Bademäntel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Klimaanlage, Kaffee-/Teebereiter, Schreibtisch, Safe
    • Deluxe-Zimmer (34-36 m²): Bad mit Dusche und/oder Badewanne

Copyright

ADAC