Heldenplatz & Museumsbesuch inkl. Mittagessen
Mit der ältesten U-Bahn des Kontinents fahren Sie zum Heldenplatz. Das Meisterwerk des ungarischen Historismus wurde anlässlich des 1000-jährigen Bestehens des Landes, vom Architekten Albert Schickedanz und dem Bildhauer György Zala, 1896 gestaltet. Dominiert wird der zum UNESCO-Welterbe zählende Heldenplatz durch das imposante Millenniumsdenkmal und die umliegenden, heute als Museum dienenden Prachtbauten. Nach dem Rundgang Besuch des Museums der Bildenden Künste. Das größte Kunstmuseum des Landes besitzt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit mit Objekten aus dem alten Ägypten, der Antike und der europäischen Kunstgeschichte des 13. bis 21. Jahrhunderts, u.a. mit Werken von Raffael, Dürer, El Greco und Bruegel. Anschließend genießen Sie Ihr Mittagessen im traditionsreichen »Restaurant Gundel«.
19.00 Uhr Staatsoper: Ballett »Don Quichotte«
Choreografie: Marius Petipa, Alexander Gorsky,
Kasyan Goleizovsky, Michael Messerer,
Musik: Ludwig Minkus
Dirigent: Thomas Herzog
Ungarisches Nationalballett
Orchester der Staatsoper
Nach der Aufführung klingt die Reise mit einem Imbiss & Getränken aus.